Bernhard hat für uns alte Fotos aus den 70er, 80er und frühen 90er Jahre ausgegraben und lässt uns an der aufregenden Zeit teilhaben.
Sein Starfighter war eines der ersten Modelle mit GFK-Rumpf. Er wurde mit einem 10ccm Webra Speed mit Heckvergaser und Drehschieber angetrieben. Das Modell war die Schau auf den Flugtägen in Baden-Württemberg und dem benachbarten Elsass.
Erste Erfahrungen mit Mehrmotorigen Modellen wurden mit der Nord Noratlas, einem französischen Militärtransporter gemacht.
Die 2-Strahlige A-10 wurde durch zwei 11ccm OPS Motoren mit 10" Luftschrauben im Mantel der Turbinenverkleidung angetrieben. Die OPS-Motoren sind bis heute in dieser Hubraumklasse unerreicht, was Drehzahl und Leistung angeht. Die Mirage von Klaus Birkenmeier war Anfang der 80er Jahre vermutlich das erste mit Impeller betriebene Modell in unseren Breiten. Der Antrieb war zu dieser Zeit in Deutschland nicht zu erhalten und wurde von Klaus aus den USA mitgebracht.
Die vielen undatierten Bilder zeugen von einem regen Betrieb bei uns am Platz. Anfang der 90er Jahre wurde Bernhard vom Hangflug infiziert und baut und fliegt bis heute seine überall geschätzten Segelmodelle.
Flugmodell Club FMC Renchtal e.V.