You are here

ASW20

1977 wurde von der FAI die 15-m-Klasse als neue Wettbewerbsklasse eingeführt, mit der Beschränkung einer Spannweite von nicht mehr als 15m. Die Firma Alexander Schleicher GmbH & Co reagierte darauf, mit ihrem in FVK-Bauweise gehaltenen Leistungssegelflugzeug ASW 20. Schleicher bot auch die Version ASW 20 L an, bei der die Spannweite außerhalb des Wettbewerbs durch zusätzlichen Ansteckflügel auf 16,6m erhöht werden konnte.

Wir haben die ASW 20 als Modell im Maßstab 1:3.5 gebaut. Unsere ASW 20 hat eine Spannweite von 4300mm und erreicht mit den Ansteckflügeln eine Spannweite von 4800mm. Optional gibt es die Tragfläche auch durchgehend mit 4800mm. Der Flügel wird über 6 Klappen angesteuert und ist für den harten Hangbetrieb und höchste Ansprüche an die Festigkeit ausgelegt. Der Flügelaufbau ist in D-Box-Bauweise mit CFK Holm realisiert. Die Schale wird im Vakuum als Sandwich aus 48g Glas, wahlweise CFK-Gewebe, 1mm Balsa als Stützstoff und 60g biaxial GFK-Gewebe aufgeführt. Die Flächen werden über ein 20x40mm CFK Profil verbunden.Optional erhält der Flügel Verstärkungen an exponierten Stellen.
Die ASW 20 erreicht je nach Verwendungszweck und Ausstattung ein Gewicht von 5,5 bis 7kg.

März 2017, Bernhard Haas und Tilo Bähr
Nestor hat den Start des Erstflugs mit dem Smartphone festgehalten:


Hier noch ein paar Bilder meiner neuen ASW 20, zum Teil noch ohne Kennung. Dieses Modell ist elektrifiziert und durch ein abwerfbares Rad bodenstartfähig. Zur größeren Darstellung rechts oben auf die Lupe klicken.

Flugmodell Club FMC Renchtal e.V.